Winckelmann-Gesellschaft und Winckelmann-Museum

Das Winckelmann ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Der Eingang befindet sich in der Winckelmannstraße 38.

 

Willkommen bei der Winckelmann-Gesellschaft und im Winckelmann-Museum

Die Winckelmann-Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit etwa 600 Mitgliedern in mehr als 20 Ländern. Sie vereinigt Wissenschaftler, interessierte Laien und Winckelmann-Freunde aus aller Welt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, »die internationalen Forschungen zum Leben, Werk und Wirken Johann Joachim Winckelmanns zu unterstützen« und »die mit seinem Wirken zusammenhängenden Disziplinen der Klassischen Archäologie, der Kunstwissenschaft und der Germanistik zur Erschließung der Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts zusammenzuführen«. Sie organisiert internationale Tagungen, Kolloquien und Exkursionen. Seit 2000 ist sie Träger des Winckelmann-Museums.

Alle Veranstaltungen

Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder Workshop Angebote. Schauen Sie in unserem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen.

Veranstaltungen Museum

Veranstaltungen Gesellschaft

Archäologische Exkursion nach Sardinien Archäologische Exkursion nach Sardinien
08/10/2025 - 17/10/2025 von Ganztägig

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle Neuigkeiten vom Winckelmann-Museum und der Winckelmann-Gesellschaft.

Neuigkeiten Museum

Neuigkeiten Gesellschaft

Aktuelle Sonderausstellungen

HOMO LUDENS 2.0 - Der spielende Mensch. Antike im Computerspiel
HOMO LUDENS 2.0 - Der spielende Mensch. Antike im Computerspiel
Die Ausstellung knüpft an ein Gemeinschaftsprojekt des AsKI unter Titel "Homo ludens – Der spielende Mensch" aus dem Jahr 2003 an. Die Winckelmann-Gesellschaft und das Museum waren damals mit dem [...]
Rückkehr aus Troja - Die Abenteuer des Odysseus
Rückkehr aus Troja - Die Abenteuer des Odysseus
Zeichnungen von Peter Nagengast und Werke weiterer Künstler der Gegenwart. 4. Oktober bis 23. November 2025 Der Berliner Künstler Peter Nagengast (1935–1985) schuf in seinem letzten Lebensjahr einen umfangreichen Zyklus [...]

Familienmuseum

Geschichte für die ganze Familie. Erleben Sie Ereignisse der Vergangenheit zum Anfassen und Ausprobieren. 

Kinder-Uni

An bestimmten Samstagen gehört der große Hörsaal an der Hochschule Stendal nur euch Kindern. 

Mobiles Museum

Wir besuchen Sie in ihrer Einrichtung und machen mit Ihnen einen spannenden Ausflug in die Geschichte.

Stendaler Hochschulvorträge

Interessante und wissenschaftlich fundierte Vorträge aus unterschiedlichen Fachgebieten