Der in Bernau bei Berlin lebende Künstler Friedrich B. Henkel übereignete der Winckelmann-Gesellschaft 8 Zeichnungen mit Italiendarstellungen, z. B. von der Via Appia in Rom, dem Heraklestempel in Agrigent/Sizilien oder dem Boboliogarten in Florenz. Als Highlight geht an das Winckelmann-Museum ein Bronzerelief, bei dem es sich um den originalen Entwurf für das monumentale Bronzewerk „Winckelmann-Ehrung“ handelt, das 1983 für das Museum geschaffen wurde und auf dem Skulpturenhof präsentiert wird.

