„Porzellane mit Antikendekor des 18. und 19. Jahrhunderts“
Was ist ein Cachepot? Ein Kühler. Oder auch eine Art Übertopf. Dies und mehr erfahren sie in der Führung von Kuratorin Dr. Kathrin Schade.
In der Führung bekommen Sie die Highlights der aktuellen Ausstellung in der Kleinen Galerie präsentiert. Es handelt sich um erlesene Porzellane des 18. und 19. Jahrhunderts mit Antikendekor, meist aus den herrschaftlichen Manufakturen in Meißen, Berlin und Wien. Sie gehören einer Zeitphase an, in der nicht nur die Porzellanproduktion einen enormen Aufschwung erfuhr, sondern auch ihr Dekor sich vorzugsweise einer bestimmten Themenwelt widmete: der Antike.
Götter und Helden der griechischen Mythologie zieren viele der filigranen Gefäße. Beliebt waren insbesondere die Liebesgöttin Aphrodite und ihr frecher Sohn Amor. Aber auch Herrscherpersonen wie die damals im Volk sehr beliebte preußische Königin Luise tauchen auf den Gefäßen auf.
Eine Stiftung an die Winckelmann-Gesellschaft von dem Hamburger Ehepaar Ingeburg und Sven Olaf Hoffmann.
Datum/Zeit
Datum - 09/03/2025
15:00 - 16:00